Vorhang auf für meinen ersten Jahresrückblick überhaupt; den Jahresrückblick 2024:

Ein besonderes Jahr liegt hinter mir. Jahr Nummer 1 als Jugend- und Lerncoach in Bern.

12 Monate voller Premieren, intensiver Momente und spannender Learnings. Es war ein Jahr, in dem ich viel ausprobierte, reflektierte, lernte – und ja, manchmal auch bitzi Frust. Doch Stolpersteine gehören zum Weg. Und am Ende bin ich stolz, dass ich diesen Schritt gewagt habe.

Was dieses Jahr besonders gemacht hat, möchte ich mit dir teilen – in kleinen Häppchen, damit du dich entspannt zurücklehnen kannst. Hier ist mein ganz persönlicher Rückblick auf ein aufregendes 2024!

Inhalt

Ein grosser Schritt für mich: Mein Start als Jugend- und Lerncoach

Nach über 30 Jahren im Schuldienst entschied ich mich, meinem Vermitteln von Wissen eine neue Richtung zu geben. Obwohl ich während meiner Zeit an der Schule verschiedenste Positionen hatte, spürte ich: Da geht noch mehr. Ich wollte mein Wissen und meine Leidenschaft auf eine ganz neue Weise einbringen.

Warum gerade Coaching? Weil mich die 1:1-Arbeit mit Jugendlichen begeistert. Ich liebe es, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, sei es beim Lernen, bei der Organisation oder auf ihrem Sprung ins Erwachsenenleben. Also nahm ich allen Mut zusammen und wagte diesen Schritt.

Heute kann ich sagen: Es war eine gute Entscheidung. Die Möglichkeit, direkt mit Jugendlichen zusammenzuarbeiten und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern, ist einfach unbezahlbar.

Mein kreativer Beratungsraum: Ein Traum wird wahr

Schon lange hatte ich den Wunsch, einen Raum zu haben, der ganz meiner ist – ein Ort, der nicht nur für Coachings dient, sondern auch meine kreative Seite anspricht. Anfangs Jahr fand ich genau diesen Raum, und zwar im DAZW/SCHEN, einer Zwischennutzung alter Bürogebäude. Hier arbeiten zahlreiche kreative Köpfe, und es fühlt sich an wie ein kleines, inspirierendes Universum.

Neben den Beratungen nutze ich den Raum auch um mich in meinem grossen Hobby, der Portraitfotografie, auszuleben. Einen Einblick in meine Werke findest du hier. 

Die Gestaltung meines Beratungsraums war eine echte Herzensangelegenheit

1:1 Arbeit und Workshops: Meine Angebote für Jugendliche

Mein erstes Jahr als Coach war geprägt von der direkten Arbeit mit Jugendlichen – in Einzelberatungen und Workshops.

Meine Angebote bisher sind Einzelberatungen mit Jugendlichen sowie Workshops für Lernende. Beides erfüllt mich sehr, die Arbeit mit Jugendlichen passt zu mir.

In den Einzelberatungen gehe ich explizit auf das Lernen und die Bedürfnisse der Jugendlichen ein. Gemeinsam entdecken wir, welche Lernstrategien am besten funktionieren, und ich zeige ihnen einen prall gefüllten Methodenkoffer, der für jedes Lernthema die passende Lösung bereithält.

Meine Workshops/Inputreferate geben ein kurzes Hintergrundwissen zum Lernen allgemein, ich erkläre ganz einfach auf, was dabei in unserem Gehirn passiert, und stelle einfache, aber wirkungsvolle Strategien vor. Natürlich beantworte ich alle Fragen zum persönlichen Lernen im Anschluss. Es macht mir unglaublich viel Freude zu sehen, wie Jugendliche diese Tipps aufnehmen und direkt anwenden.

Jugendcoach Bern Portrait Simone Rindlisbacher

Mein smartes Workbook «Dein optimaler Ort fürs Lernen»

Im Frühling entwickelte ich mit viel Elan ein kostenloses Workbook. «Dein optimaler Ort fürs Lernen» hilft, einen perfekten Arbeitsplatz zum Lernen einzurichten, sich Gedanken zum eigenen Lernen zu machen und Bedingungen zu schaffen, die individuell zu einem selber passen. Du findest darin eine Checkliste, die du abhaken kannst, viel verschiedene Anregungen zum Ausprobieren und einen QR- Code, zu einer unterstützenden Lernplaylist.

Dazu erhielt ich motivierende Rückmeldungen, wie hilfreich das Workbook sei.

Du hast es noch nicht? Kein Problem: Lade es dir kostenlos herunter.

Meine Ausbildung zum Lerncoach

Eine Vision, die ich schon lange mit mir herumgetragen hatte, wurde endlich Realität. Was lange währt, … – du weisst schon. Über längere Zeit trug ich den Gedanken in mir, eine Ausbildung zum Lerncoach zu machen. Doch die Warteliste war lang – und ich ziemlich ungeduldig. Also griff ich eines Tages zum Telefonhörer (- kann man das heute noch so sagen?) und machte mich schlau.

Im April begann ich also an der Akademie für Lerncoaching meine Ausbildung zum «Lerncoach für Jugendliche und Erwachsene». Es war eine intensive, aber unglaublich bereichernde Zeit. Ende September konnte ich stolz mein Zertifikat entgegennehmen.

Falls du selbst Interesse an dieser Ausbildung hast: Sie ist absolut empfehlenswert! Die Kombination aus Theorie, Praxis und persönlichem Austausch ist einzigartig.

Zertifikat Lerncoach für Erwachsene und Jugendliche

Instagramfeed @jugendkompass.ch - Tipps, Dialekt und eine Portion Humor

Natürlich musste zu meinem Angebot auch ein Instafeed her. Du findest mich dort unter @jugendkompass.ch. Dort teile ich Tipps zu cleverem Lernen, Struktur im Alltag und Tricks gegen das Aufschieben.

Ausserdem liebe ich den berndeutschen Dialekt. Deshalb frage ich einmal wöchentlich in keiner Story nach berndeutschen Ausdrücken.

Schau vorbei – vielleicht errätst du das nächste Rätsel!

Und unten auf jeder Seite siehst du immer die aktuellsten Posts.

Blog, Blogposts und Gastbloggerinnen

Mein Blog hier füllte sich allmählich mit einem ganz breit gefächerten Angebot zum Thema «Lernen».

Hier findest du Artikel zu Themen wie Lernstrategien, Motivation und Zeitmanagement. Besonders toll: Seit Ende des Jahres habe ich auch Gastautorinnen, die ihre wertvollen Einblicke teilen.

Lies den Artikel von Birgit Schmidtgrabmer zu «Lernstrategien bei Legasthenie» oder von Manuela Hofer zu «Schluss mit Aufschieberitis».

Zu welchem Thema möchtest du im Blog einen Artikel lesen? Schreibs mir doch. 

Canva, mein neuer Designliebling

Canva habe ich schon vor 2024 genutzt. Jedoch völlig planlos und einfach so.

Auch in diesem Bereich habe ich mich letztes Jahr weitergebildet und viel, viel geübt. Ich denke, das sieht man meinem Branderscheinen auch an. Beim Designen kann es auch schon vorkommen, dass ich mich total verliere.

Auch für mein Lehrerinnenleben ist Canva eine wirklich tolle Ergänzung. Dies ist eine grosse (unbezahlte) Empfehlung für alle, die selber designen möchten. Das kann wirklich jede und jeder einfach lernen.

So kommen meine Lieblingslerntipps in meinem Branding daher.

 

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Mein 2024-Fazit

Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht

Wer oben schon mitgelesen hat, der hat von vielen ersten Malen gelesen. Es war auf jeden Fall ein Jahr, das mich wachsen liess.

  • Ausbildung Lerncoach
  • Erster Workshop vor Jugendlichen
  • 1:1 Beratung Jugendliche
  • Ads auf Instagram geschaltet
  • 1 Sprechstory (ich gestehe. Und bis jetzt die einzige)
  • Teilnahme an einem Schreibkreis

Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?

Im 2024 habe ich gelernt, dass Erfolg Zeit braucht. Ehrlicherweise hätte ich erwartet, dass mein Angebot mehr Anklang finden würde. Ich bin überzeugt, dass das Bedürfnis nach Lern- und Jugendcoaching da ist. Jetzt liegt es an mir, die richtige Strategie zu finden, um Jugendliche und Eltern noch besser zu erreichen.

Mein Ausblick auf 2025

Was ich 2025 (anders) machen möchte

  • Noch mehr meinen Kreativ-Beratungsraum nutzen
  • Ein Ganz-Jahresangebot für Lehrbetriebe zusammenstellen und anbieten
  • Versuchen, eine Festanstellung als Jugend- und Lerncoach in Bern zu finden

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Meine Angebote findest du in einer Übersicht und ausführlicher hier.

In Kürze aufgezählt:

    • Für Jugendliche individuelle Beratungen
    • Für weiterbildende Schulen oder Lehrbetriebe Input oder Workshop zu Lernstrategien
    • Für Lehrbetriebe Beratung | Auditierung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
    • Gerne stelle ich dir auch ein individuelles Unterstützungsangebot zusammen.
Jugendcoach Bern Portrait Simone Rindlisbacher

Danke hast du bis hier mitgelesen. Wie du siehst, war ganz schön viel los.

Ein grosses Merci all denen, die mich unterstützt und ermutigt haben. Und natürlich all denen, die mir ihr Vertrauen geschenkt und mich gebucht haben.

Nun bin ich neugierig, wie war dein 2024? Schreibs mir in die Kommentare.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich
Jugendcoach Bern Portrait Simone Rindlisbacher
Hallo, ich bin Simone

… und stehe dir mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam Lösungen für DICH zu finden.

Mit pragmatischen und alltagstauglichen Lösungen unterstütze ich dich dabei, tägliche Herausforderungen zu meistern, Hindernisse zu überwinden und Ziele zu erreichen. Egal, ob du mit Zweifeln kämpfst oder Misserfolge bewältigen möchtest, ich bin an deiner Seite und richte mich nach deinem Tempo. Gemeinsam machen wir den nächsten Schritt zu deinem Ziel.

Als Lerncoach kann ich  auf meine Erfahrungen aus 30 Jahre Schulunterricht zurückgreifen.

Aktuelles
Hol dir dein Workbook "Dein optimaler Ort fürs Lernen"
Lerne, wie du deine Lernumgebung ohne grossen Aufwand optimal für dich einrichten kannst. Deine Lernzeit wird entspannter, dein Lernpensum erreichst du leichter. Du bekommst ein 14-seitiges PDF per Mail zugesendet.
Kategorien
Suche
Nach oben scrollen