In den letzten Tagen habe ich mir ganz bewusst die Zeit genommen, durch meine bisherigen Beiträge zu stöbern. Dabei habe ich mir jeden einzelnen Post noch einmal angeschaut und reflektiert, welche Beiträge mir besonders am Herzen liegen. Nach überlegtem Abwägen habe ich schliesslich meine drei persönlichen Favoriten ausgewählt.
Diese drei Posts haben mich entweder emotional besonders berührt, eine spannende Geschichte erzählt oder spiegeln einfach perfekt das wider, wofür ich stehe, welche Erfahrungen ich im Beratungsalltag gemacht habe und was mir wichtig ist. In diesem Beitrag möchte ich dir genau diese Lieblinge vorstellen und dir auch erklären, warum ich mich genau für diese entschieden habe.
Inhalt
Meine Welt in meinem Blog
Im Januar 2024 war es endlich so weit: Ich veröffentlichte meinen allerersten Blogartikel – ein kleiner, aber bedeutungsvoller Schritt für mich. Seitdem ist einiges passiert. Es sind nicht nur viele weitere Beiträge hinzugekommen, sondern mein Blog hat sich auch stetig weiterentwickelt. Besonders freue ich mich darüber, dass mittlerweile sogar drei Gastautorinnen ihre Artikel auf meinem Blog veröffentlicht haben. Das macht mich wirklich stolz, denn es zeigt, dass mein Blog zu einer kleinen Plattform geworden ist, auf der auch andere ihre Gedanken und Geschichten teilen möchten. Für mich ist das etwas ganz Besonderes – und ich finde, genau das macht meinen Blog lebendig und vielseitig.
Eine Zwischenbemerkung sei erlaubt: Du möchtest einen Gastpost bei mir schreiben? Dann melde dich bei mir. Gemeinsam besprechen wir eine mögliche Zusammenarbeit.
Jetzt also möchte ich dir meine drei Lieblingsposts zeigen. Jeder von ihnen liegt mir aus einem bestimmten Grund besonders am Herzen. Ich erzähle dir zu jedem Beitrag auch, warum ich ihn ausgewählt habe und was ihn für mich so besonders macht.
Perle Nummer 1

Im Post „Was ist ein Lerncoaching“ erzähle ich haargenau, was geschieht, nachdem du dich bei mir für ein Kennenlerngespräch per Telefon gemeldet hast und ein Coaching gebucht hast. Dieser Artikel soll schon im Voraus offene Fragen klären. Falls du eine Hürde vor dir hast, die du nicht nehmen kannst, weil du nicht weisst, was auf dich zukommen wird: Hier sind Antworten für dich.
Hast du nach der dieser Lektüre immer noch offene Fragen, so darfst du dich gerne unverbindlich bei mir melden. Per Mail, Kontaktformular oder auf Instagram per DM.
Perle Nummer 2

Apropos sich melden – das ist die perfekte Überleitung zu meiner zweiten Empfehlung. „Hilfe, ich muss telefonieren!“
Heutzutage wird ja das Handy selten zu seinem ursprünglichen Zweck gebraucht. Ja, ich mein zum Telefonieren. Ich beobachte öfter, dass Jugendliche problemlos Sprachmemos aufnehmen und Selfies machen. Aber sich mit Händen und Füssen sträuben, einen Anruf zu tätigen.
Eigentlich traurig, denn so schwierig ist es am Schluss doch nicht. Aber es braucht bitzi Mut. Sei wertschätzend dir gegenüber, vertrau dir und telefoniere. Du schaffst das!
In meinem Post bekommst du zusätzlich praktische Tipps uuund Alternativen dazu aufgezeigt 😉
Perle Nummer 3

Weil ich das Thema unheimlich wichtig finde, hier die Nummer 3:
Gastbeitrag „Frauen und ADHS“
Immer noch viel zu oft maskieren gerade junge Frauen so fest und geschickt, dass einem eine ADHS-Symptomatik nicht in den Sinn kommen würde. Doch leiden sie genauso wie junge Männer unter den typischen Symptomen. Umso wichtiger finde ich, dass sie sich dieser Tatsache bewusst werden, ihr ADHS erkennen und akzeptieren. Sowie, dass die Gesellschaft informiert ist und ADHS in sämtlichen Formen anerkennt.
Vielen lieben Dank, dass du meinen Blog liest und mich auf dieser Reise begleitest! Jetzt interessiert mich deine Meinung: Welches ist deine Perle in meinem Blog? Oder gibt es ein Thema, über das du gerne einen Blogpost von mir lesen würdest? Dann schreib es mir doch gerne in die Kommentare – ich freue mich über deine Ideen und Anregungen!
Diesen Blogpost verlinke ich bei der Blogparade von Birgit.